Datenbestand vom 12. November 2025

Impressum Warenkorb Datenschutzhinweis Dissertationsdruck Dissertationsverlag Institutsreihen     Preisrechner

aktualisiert am 12. November 2025

ISBN 9783843956666

45,00 € inkl. MwSt, zzgl. Versand


978-3-8439-5666-6, Reihe Organische Chemie

Max Ebert
Neue Ionische Flüssigkristalle und deren Anwendung in Clustomesogenen

200 Seiten, Dissertation Universität Stuttgart (2025), Softcover, A5

Zusammenfassung / Abstract

Es wurden lumineszente, flüssigkristalline Hybridmaterialien – sogenannte Clustomesogene – durch Kombination von Flüssigkristallen mit oktaedrischen Molybdänclustern dargestellt und untersucht. Hierbei wurden zwei strukturell unterschiedliche Klassen thermotroper Flüssigkristalle eingesetzt. Neben Kronenether-Derivaten kamen kationischen Guanidiniumverbindungen, jeweils mit längeren Alkoxyketten, zum Einsatz.

Physikalische Untersuchungen (Röntgenbeugung, Wärmestromdifferenzkalorimetrie, Polaristionsmikroskopie, elektrische Leitfähigkeitsmessungen, Cyclovoltammetrie) zeigten teils deutliche Änderungen der Eigenschaften durch Kombination der organischen Flüssigkristalle mit Clustern, z.B. der Phasenübergangstemperaturen. Es wurden columnar hexagonale und smektische Mesophasen beobachtet. Die Emissionseigenschaften der Hybridmaterialien entsprachen weitgehend denen der Cluster. Die elektrische Leitfähigkeit der Clustomesogene war gering, zeigte jedoch in einigen Fällen eine Richtungsabhängigkeit.

Systematische Variation der Anionen der Guanidiniumverbindungen zeigte, dass die Mesophasenbildung primär vom Guanidinium-Kern bestimmt wird. Das elektrochemische Verhalten wurde deutlich von den Anionen beeinflusst.