Datenbestand vom 25. Mai 2023
Tel: 0175 / 9263392 Mo - Fr, 9 - 12 Uhr
Impressum Fax: 089 / 66060799
aktualisiert am 25. Mai 2023
978-3-8439-0735-4, Reihe Makromolekulare Chemie
Susanna Zimmer Silanmodifizierte Polyolefine Endgruppenfunktionalisierung und metallkatalysierte Copolymerisation
146 Seiten, Dissertation Technische Universität München (2012), Softcover, A5
Die Silanvernetzung ist ein etabliertes, industrielles Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von polymeren Materialien. Daher werden in dieser Arbeit neue Methoden zur Funktionalisierung von Polyolefinen mit vernetzbaren Silanen untersucht. Es gibt dabei zwei verschiedene Ansätze. Zunächst die metallkatalysierte Polymerisation von Ethen oder Propen zu definierten Polymeren, die anschließend funktionalisiert werden und außerdem die direkte Funktionalisierung während der Darstellung der Polymere durch Copolymerisation mit Vinylsilanen