Datenbestand vom 04. Dezember 2019
Tel: 089 / 66060798 Mo - Fr, 9 - 12 Uhr
Impressum Fax: 089 / 66060799
aktualisiert am 04. Dezember 2019
Marco Massimiliano GiumanAl(III)-induzierte Polymerisation polarer Monomere als Werkzeug zur Synthese Endgruppen-funktionalisierter Polymere
Sven HeidsieckEntwicklung umweltfreundlicher Hochtemperatur-Wärmeträgerfluide auf Siliciumbasis für solarthermische Parabolrinnenkraftwerke
Hannah Mannchen(Photo)latente Präkatalysatoren für die Polyaddition
Alexander CichoschEntwicklung von Materialien für den Einsatz in Polymer Optischen Faserverstärkern
Eugenie KarasewitschEntwicklung und Charakterisierung leitfähiger Elastomer-Blend-Systeme
Timo KorfmannOberflächen-initiierte Polymerisation auf fraktalen Festkörpern
Magdalena SluszniakModifizierung von Titanimplantatoberflächen mit antimikrobiellen Polymerbeschichtungen für die Anwendung bei Extremitätenprothesen
Susanna ZimmerSilanmodifizierte Polyolefine Endgruppenfunktionalisierung und metallkatalysierte Copolymerisation
Udo SchmidtThermoplastische Elastomere auf Basis von Polysiloxanen – eine neue Anwendung für Click-Chemie
Tatjana FriedrichIntelligente Hydrogele durch strahleninduzierte Copolymerisation von mizellaren Lösungen aus Tensidmonomeren und N-Isopropylacrylamid oder Acrylsäure
Jan HegewaldConducting Polymers for Interfacial Modification of Heterogeneous Polymer Blends
Dominika GolombekGezielte Beeinflussung von Ruß-Kautschuk-Wechselwirkungen in EPDM-basierten Elastomeren
Carolin Christine VogtEntwicklung und Charakterisierung einer Blendfolie aus Thermoplastischem Polyolefin und Polymilchsäure für den Automobilinnenraum
Katrin DellerReduktive Kupplung asymmetrisch chlorsubstituierter Methyloligosilane zur Darstellung hochverzweigter Polymethylsilane und deren Anwendung als lösli…
Manuela PhilippSynthese und Charakterisierung von Silyl-substituierten Elektrolyten für Lithium-Batterien
Katharina EggersPolymeranaloge Reaktionen an Guar zur Herstellung von stimuli-responsiven Hydrogelen
Jens NeumannUntersuchungen zur Herstellung textilbasierter Farbstoffsolarzellen
Alexander SchöbelDifferences of Zirconocenes and Hafnocenes From Low Isotactic, Elastic- to High Isotacticity, High Melting Polypropylene
Julia ScholtyssekEntwicklung einer dreistufigen in-situ Synthese von Polyethylen/Silica-Nanocomposites
Timo AnselmentDevelopment of Novel Phosphine Sulphonate-Based Palladium Catalysts for Ethene Homo- and Co-Polymerisation Reactions with Polar Functionalised Olefins
Monika KellnerLatentes Wasser in silanfeuchtigkeitsvernetzbaren Polyolefinen
Maja Wanda KandulaHerstellung und Charakterisierung von wässrigen Polyurethandispersionen aus Kraft-Lignin
Robert MildnerSynthese und Struktur von pH-responsiven Glycopolypeptiden
Marco WaßmannAnbindung von Copolymeren und Wirkstoffen zur Erzeugung von antibakteriellen Beschichtungen auf dentalen Implantaten
Arlett GroßmannPoly(β-peptoid)s
Franziska GrafSiloxanbasierte Ionische Flüssigkeiten Neue Polyelektrolyte und ihre Wechselwirkung mit CO2
Robert SocherPA12-MWCNT-Nanokomposite: Wege zur effektiven MWCNT-Dispergierung und zu niedrigen elektrischen Perkolationsschwellen
Dorothee HöltingKohlenstoffdioxid sowie 2,3-Butylenoxid-Derivate als Polymerbausteine -Synthese und Charakterisierung von Polyolen und ungesättigten Polyestern als …
Ulrike WillHyperverzweigte funktionelle Polycarbosilane als Bausteine neuer Polymersysteme
Bianca-Michaela WölflingCelluloseallophanat: Herstellung, chemische Struktur und textile Anwendungen
Martin F. SchneiderModifikation und Molmassenreduktion von Acrylnitril-Butadien-Copolymeren mittels Olefinmetathese