Datenbestand vom 25. Mai 2023
Tel: 0175 / 9263392 Mo - Fr, 9 - 12 Uhr
Impressum Fax: 089 / 66060799
aktualisiert am 25. Mai 2023
978-3-8439-1787-2, Reihe Makromolekulare Chemie
Katharina Eggers Polymeranaloge Reaktionen an Guar zur Herstellung von stimuli-responsiven Hydrogelen
202 Seiten, Dissertation Universität Hamburg (2014), Softcover, A5
"Smarte" Gele reagieren auf externe Stimuli wie Temperatur, pH-Wert, Ionenstärke oder Stoffkonzentration unter reversibler Änderung ihrer Eigenschaften. In dieser Arbeit wird beschrieben, wie der Einsatz von stimuli-responsiven Hydrogelen die Erdöl- und Erdgasförderung mittels Hydraulischer Rissbildung umweltschonender und effektiver gestalten könnte. Es wurden thermosensitive Hydrogele auf Basis nachwachsender Rohstoffe entwickelt, die einen Sol-Gel- bzw. Gel-Sol-Übergang über den Temperaturunterschied zwischen Erdoberfläche und erdöl- bzw. erdgasführenden Gesteinsschichten durchlaufen. Diese Methode könnte die Förderrate durch eine vollständige Degradation der Netzwerke erhöhen und verzichtet auf den Einsatz von viskositätsmindernden Reagenzien für das Frac-Fluid.