Datenbestand vom 08. März 2021
Tel: 089 / 66060798 Mo - Fr, 9 - 12 Uhr
Impressum Fax: 089 / 66060799
aktualisiert am 08. März 2021
Fabian MuhsEntwicklung eines numerischen Tools zur FE-basierten Auslegung und Optimierung von Faltkernen
Ronny SachseUntersuchungen zur Auslegung von schadenstoleranten Klebeverbindungen durch mechanische Riss-Stopper-Elemente
Daniel Fernández EguibarSelective Stitching on Composite Skin-Stiffener Bonding for Improved Damage Tolerant Structures
Michael HolzerBeitrag zur Beschreibung des Schirmverhaltens von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen in magnetischen Wechselfeldern automobiler induktiver Lad…
Florian GnädingerEinfluss der Schlichte auf trockene Verarbeitbarkeit und Matrixanhaftung von Kohlenstofffasern
Jan-Philipp FuhrSchichtbasierte Modellierung von Fertigungseffekten in der Struktursimulation von Faserverbundwerkstoffen
Nicolas SchurDrapieren und Handhaben von unidirektionalen Faserhalbzeugen in einer automatisierten Prozesskette zur Herstellung komplexer Preforms
Heike RingwaldEntwicklung und Charakterisierung von Binderaktivierungsverfahren zur Herstellung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen
Karin BirkefeldVirtuelle Optimierung von Geflecht-Preforms unter Berücksichtigung von Fertigungsaspekten
Yves KlettAuslegung multifunktionaler isometrischer Faltstrukturen für den technischen Einsatz
Sebastian JägerUntersuchung und Simulation der schädigenden Wirkung von transversalen Stoßlasten auf Faserverbundkunststoffe
Patrick BöhlerEinzelfadenbasierte Modellierung von textilen Preform-Prozessen
Peter GeutingBeitrag zur Ermüdungsfestigkeit von Polystyrolschaum für die Anwendung im Aluminium-Sandwich-Verbund
Jaan Mattes ReilingZum Prozess- und Versagensverhalten von Klebverbindungen unter uni- und multiaxialer mechanischer Belastung während der Vernetzung
Marco HoffmannFestigkeitskennwerte in Laminatdickenrichtung zur Versagensanalyse dicker und/oder dreidimensional belasteter FKV-Laminate
Florian MolderingEntwicklung einer Methode zur rechnergestützten Positions- und Relationsoptimierung von Strukturen und Bauteilen für den Fahrzeugleichtbau
Frank HärtelEntwicklung eines Vorentwurfansatzes für die automatisierte Drapierung von Faserhalbzeugen
Heike SommerSchadenscharakterisierung und Reparatur von impactbelasteten Hochleistungsfaserverbundwerkstoffen157 Seiten, Dissertation Universität Stuttgart (2013), Hardcover, A5
Christian KöfingerGanzheitliche Betrachtung der Life-Cycle-Costs eines Passagierflugzeuges aus Betreibersicht
Felix BauerBasalt fibers for high performance applications in polymer matrix composites
Frieder HeieckQualitätsbewertung von Faser-Kunststoff-Verbunden mittels optischer Texturanalyse auf 3D-Preformoberflächen
Daniel MichaelisKennwertermittlung an Rohrprobekörpern und Einführung eines phänomenologischen Lastfallkriteriums für die Materialmodellierung von biaxial geflochte…
Daniel GizikUntersuchung der Verwendung von Heavy Tow Carbonfasern für Strukturbauteile in der Luft- und Raumfahrt
Martina BulatAnalyse und Bewertung der Herstellung von geflochtenen FVK-Hohlbauteilen mittels Schlauchblas-RTM-Verfahren
Torben PrießLokale Beeinflussung der Drapierbarkeit von Multiaxialgelegen durch Laserperforation
Stefan CarosellaAnalyse und Verbesserung des Faserablegeverfahrens Tailored Fibre Placement zur kostenoptimierten Preformherstellung
Andreas ErberBauweisen und Fertigungsverfahren für geflochtene Faserverbund Antriebswellen mit integrierten Lasteinleitungen
Daniel Friedrich LiebauExperimentelle und simulative Absicherung eines automatisierten Umformprozesses von Faserverbundpreforms